Gehaltswesen-Prozess


<< Prev   Next >>

Der Gehaltswesen-Prozess ist ein Prozess zur Verwaltung der Mitarbeiter und ihrer Vergütungen. Dazu gehören die Erfassung der geleisteten Arbeitsstunden, die Berechnung des Arbeitsentgelts, die Einbehaltung von Steuern und die Bereitstellung von Zahlungen an die Mitarbeiter.

1C:Drive unterstützt die folgenden Schritte des Gehaltswesen-Prozesses:

  1. Gehaltswesen einrichten.
  2. Mitarbeiter einstellen.
  3. Aufzeichnung der geleisteten Arbeitsstunden der Mitarbeiter.
  4. Verbindlichkeiten aus dem Gehaltswesen berechnen.
  5. Erstellen der Gehaltsliste für Mitarbeiter.
  6. Buchung der Gehaltswesenzahlung.
  7. Transfer oder die Promotion eines Mitarbeiters buchen.
  8. Buchung der Kündigung von Arbeitsverhältnissen.
  9. Gehaltswesenberichte anzeigen.

Einrichten des Gehaltswesens

Um das Gehaltswesen durchführen zu können:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Gehaltswesen und wählen Sie das Kontrollkästchen Gehaltswesensubsystem aktivieren aus. Je nach Bedarf können Sie auch Folgendes tun:
    • Um den Personalbestand einer Firma planen zu können, wählen Sie das Kontrollkästchen Mitarbeiter-Budget verwenden aus.
      Mit dieser Option hilft Ihnen 1C:Drivesicherzustellen, dass die Anzahl der eingestellten Mitarbeiter den geplanten Personalbestand nicht überschreitet.
    • Um die Lohnsteuer zu erfassen und vom Gehalt der Mitarbeiter abzuziehen, wählen Sie das Kontrollkästchen Persönliche Einkommensteuerberechnung verwenden aus.
    • Um Haupt- und Nebenbeschäftigung zu erfassen (z. B. um zwischen Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten zu unterscheiden), wählen Sie das Kontrollkästchen Zweitbeschäftigung verwenden aus.
      Mit dieser Option kann 1C:Drive Ihnen helfen, sicherzustellen, dass ein und dieselbe Person nicht mehr als eine Vollzeitbeschäftigung hat.
  2. Erstellen Sie Positionen, für die Sie Mitarbeiter einstellen müssen.
    Siehe Positionen erstellen.
  3. Erstellen Sie Bezüge und Abzüge, die zur Berechnung der Gehälter der Mitarbeiter verwendet werden sollen.
    Siehe Erstellen von Bezügen und Abzügen.
    Wenn Sie das Gehalt automatisch berechnen möchten, geben Sie die Berechnungsformeln für die Bezüge oder Abzüge an, auf denen das Gehalt basiert. Um eine Berechnungsformel zu spezifizieren, erstellen Sie zunächst Berechnungsparameter und fügen diese dann in die Berechnungsformel ein. Einzelheiten dazu finden Sie unter Berechnungsparameter für das Gehaltswesen und Berechnungsparameter erstellen.

    Um zum Beispiel das Gehalt für die Arbeitstage automatisch zu berechnen, müssen Sie zwei Berechnungsparameter erstellen, die die Arbeitstage und den Lohnsatz angeben. Für diese Parameter müssen Sie die Datenquelle angeben, aus der die Werte automatisch bezogen werden sollen.

  4. Wenn Sie die geleisteten Arbeitsstunden nachverfolgen und daraus die Bezüge berechnen müssen, erstellen Sie einen Arbeitszeitplan und geben ihn im Feld Arbeitszeitplan der Firmenkarte an.
    Siehe Arbeitszeitpläne erstellen und Firmen erstellen.

Mitarbeiter einstellen

In 1C:Drive hat jeder Mitarbeiter eine Mitarbeiter-ID für jede Firma und jede Position, für die er eingestellt wird. 󠀲󠀡󠀥󠀤󠀩󠀤󠀤󠀩󠀩󠀤󠀤󠀳󠀰 Wenn Sie die Einstellung eines Mitarbeiters erfassen müssen, erstellen Sie eine neue Mitarbeiterkarte mit einer neuen Mitarbeiter-ID und einem neuen Arbeitsvertrag.󠀲󠀡󠀥󠀤󠀩󠀤󠀤󠀩󠀩󠀤󠀥󠀳󠀰 Weitere Informationen finden Sie unter Mitarbeiter erstellen und Arbeitsverträge erstellen.󠀲󠀡󠀥󠀤󠀩󠀤󠀤󠀩󠀩󠀤󠀦󠀳

Ein und dieselbe Person kann zwei Beschäftigungsarten haben: eine primäre und eine sekundäre. Eine Person arbeitet zum Beispiel Vollzeit als Buchhalter und Teilzeit als Buchhaltungsberater. Um diese Beschäftigung zu buchen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Gehaltswesen und wählen Sie das Kontrollkästchen Zweitbeschäftigung verwenden aus.󠀲󠀡󠀥󠀤󠀩󠀤󠀤󠀩󠀩󠀥󠀠󠀳
  2. Legen Sie für jede Arbeitsplatzposition einen Mitarbeiter und einen Arbeitsvertrag an. Geben Sie für jeden Mitarbeiter die Beschäftigungsart an: Primär oder Skundär.󠀲󠀡󠀥󠀤󠀩󠀤󠀤󠀩󠀩󠀥󠀢󠀳
  3. Um die Beschäftigungsarten einer natürlichen Person zu verfolgen, verwendet 1C:Drive die Angaben zu einer natürlichen Person aus dem Katalog für natürliche Personen. Um also die Primär- und Sekundärbeschäftigung einer natürlichen Person zu verfolgen, geben Sie eine natürliche Person in den Mitarbeitereinstellungen an.

    Hinweis. Ein und dieselbe natürliche Person kann nur eine Primärbeschäftigung haben.

Erfassung der geleisteten Arbeitsstunden der Mitarbeiter

Dieser Schritt ist anwendbar, wenn die Bezüge der Mitarbeiter auf ihren geleisteten Arbeitsstunden basieren.

Um die geleisteten Arbeitsstunden der Mitarbeiter zu erfassen, stellt 1C:Drive folgende Tools zur Verfügung:

  • Zeiterfassung. Erstellen Sie es, um die von Nichtproduktionsmitarbeitern (z. B. Büroangestellten) geleisteten Arbeitsstunden zu erfassen. Geben Sie in der Zeiterfassung die Mitarbeiter, ihre geleisteten Arbeitsstunden und die Gehaltstypen für diese Stunden an. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellung der Zeiterfassungen.
    Hinweis. Nur Stunden mit dem Gehaltstyp REG (d. h. reguläre Arbeitsstunden) können in das automatische Gehaltswesenberechnung einbezogen werden. 󠀲󠀡󠀥󠀤󠀩󠀤󠀤󠀩󠀩󠀦󠀣󠀳
  • Zeiterfassung der Arbeit. Erstellen Sie es, um die geleisteten Arbeitsstunden der am Produktionsprozess beteiligten Produktionsmitarbeiter zu erfassen. Geben Sie in der Zeiterfassung der Arbeit die Mitarbeiter, die Dokumente zur Arbeit in Bearbeitung, einschließlich der Produktionsoperationen und die Stunden an, die die Mitarbeiter für diese Operationen gearbeitet haben. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellung der Zeiterfassungen der Arbeit.

Berechnung der Verbindlichkeiten aus dem Gehaltswesen

Um die Beträge zu berechnen und zu buchen, die den Mitarbeitern für ihre Arbeit in einem bestimmten Zahlungszeitraum zu zahlen sind, erstellen Sie einen Gehaltswesensbeleg. Stellen Sie sicher, dass Sie in diesem Dokument einen Zahlungszeitraum, die Bezüge und Abzüge des Mitarbeiters sowie die entsprechenden Berechnungsparameter (falls vorhanden) angeben. Details finden Sie unter Gehaltswesensbelege erstellen.󠀲󠀡󠀥󠀤󠀩󠀤󠀤󠀩󠀩󠀦󠀧󠀳

Hinweis. Ein Gehaltswesensbeleg kann automatisch ausgefüllt werden. Dies gilt, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Es werden Berechnungsformeln für die Bezüge und Abzüge angegeben, auf denen das Gehalt basiert.
  • Alle Daten, die für die Berechnungsformeln erforderlich sind, werden in 1C:Drive erfasst (z. B. die Lohnsätze und Arbeitsstunden der Mitarbeiter).󠀲󠀡󠀥󠀤󠀩󠀤󠀤󠀩󠀩󠀧󠀢󠀳

Gehaltsliste für Mitarbeiter erstellen

Nachdem die Verbindlichkeiten aus dem Gehaltswesen berechnet sind können Sie eine Liste der Mitarbeiter mit den an sie zu zahlenden Nettobeträgen für dem aktuellen Zahlungszeitraum erstellen. 󠀲󠀡󠀥󠀤󠀩󠀤󠀤󠀩󠀩󠀧󠀤󠀳󠀰 Dies ist ein fakultativer Schritt des Gehaltswesenprozesses. Sie können diesen Schritt zum Beispiel durchführen, wenn Sie Ihre Mitarbeiter mit Bargeld bezahlen und die Gehaltsliste der Mitarbeiter an einen Kassierer weitergeben müssen.

Darüber hinaus können Sie die Gehaltslisten der Mitarbeiter verwenden, um automatisch Dokumente auszufüllen, in denen die Gehälter und sonstigen Bezüge der Mitarbeiter gebucht sind. Das kann Ihnen viel Zeit sparen.

Buchung der Gehaltswesenzahlung

Nach der Berechnung der Gehaltswesenzahlung und der Bereitschaft, die Mitarbeiter zu bezahlen, sollten Sie sich überlegen, welche Zahlungsmethode Sie verwenden möchten:

  • Wenn Sie mit Bargeld bezahlen, erstellen Sie einen Kassenbeleg und setzen Sie die Operation auf Gehaltswesen. Nach der Barauszahlung an die Mitarbeiter buchen Sie den Kassenbeleg. Weitere Informationen finden Sie unter Kassenbelege erstellen
  • Wenn Sie über Bankkonten zahlen:

    a. Erstellen Sie eine Überweisung. Setzen Sie die Operation auf Gehaltswesen.

    Hinweis. Sie können schnell eine Überweisung auf der Grundlage des Lohnzetteldokuments erstellen.

    b. Senden Sie die Überweisung an Ihre Bank.

    c. Nachdem Sie den Kontoauszug von der Bank erhalten haben, kennzeichnen Sie die Überweisung als Bezahlt und buchen sie. Dies bedeutet, dass die Zahlung tatsächlich erfolgt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Überweisungen.

Nachdem Sie einen Kassenbeleg oder eine Überweisung gebucht haben (und das Kontrollkästchen Bezahlt ausgewählt haben), erfasst 1C:Drive die Gehaltswesenzahlung und verringert den Kassenbestand.

Buchung des Transfers oder der Promotion eines Mitarbeiters

Ein Mitarbeiter kann in eine andere Abteilung transferiert werden, seine Arbeitsposition oder sein Gehalt kann geändert werden. Erstellen Sie in einem solchen Fall das Dokument Transfer und Promotion, um die Änderungen festzuhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Transfer- und Promotionsdokumenten

Buchung der Kündigung von Arbeitsverhältnissen

Wenn ein Mitarbeiter kündigt, erstellen Sie das Dokument "Kündigung von Arbeitsverhältnissen", um diese Tatsache zu buchen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Transfer- und Promotionsdokumenten. Dies ist erforderlich, um die Berechnung des Gehalts von Mitarbeitern zu verhindern, die nicht mehr für die Firma arbeiten.

Gehaltswesenberichte anzeigen

1C:Drive bietet eine Vielzahl von Berichten, die Ihnen bei der Überwachung des Gehaltswesenprozesses helfen. Sie können die Berichte einsehen, um die Liste der Mitarbeiter, ihre Bezüge und Abzüge, das zu zahlende Gehalt, die geleisteten Arbeitsstunden, die Details der Ausweisdokumente und andere Informationen zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie unter Gehaltswesenberichte.

<< Prev   Next >>

Icon/Social/001 Icon/Social/006 Icon/Social/005 Icon/Social/004 Icon/Social/002