Service-to-Cash-Prozess


<< Prev   Next >>

Der Service-to-Cash-Prozess ist ein Prozess, bei dem eine Firma auf Anfrage eines Kunden Arbeiten ausführt oder Services erbringt. Die Prozessschritte können je nach den geschäftlichen Anforderungen der Firma variieren. Im Allgemeinen beginnt der Prozess mit einem Kostenvoranschlag und endet mit dem Einzug der Zahlung für die geleistete Arbeit oder die erbrachten Services.

1C:Drive unterstützt die folgenden Service-to-Cash-Schritte:

Service-to-Cash-Prozess einrichten

Bevor Sie Ihren Service-to-Cash-Prozess starten, sollten folgende Schritte durchgeführt werden:

  • Wenn Sie neue Arbeitsaufgaben oder Services verkaufen möchten, registrieren Sie die Produkte vom Typ "Arbeit" oder "Dienstleistung" im Produktkatalog.

    Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:

    • Wenn Sie Arbeitsaufgaben oder Services nach Merkmalen differenzieren wollen, legen Sie Produktvarianten fest. Sie können zum Beispiel zwischen Basis- und Vollservice für Autos unterscheiden.
    • Wenn Sie vorhaben, differenzierte Preise anzuwenden (z. B. Saisonpreise), registrieren Sie verschiedene Verkaufspreise im Katalog Preise.
  • Wenn Sie planen, an neue Kunden zu verkaufen, registrieren Sie die Kunden im Geschäftspartnerkatalog. Wenn Sie einen Kunden registrieren, können Sie folgende Informationen ergänzen:
    • Zahlungsbedingungen
    • USt.-Satz
    • Rabatt
  • Wenn Sie planen, einen neuen Rabattplan anzuwenden, legen Sie Rabatte fest.

Angebote erstellen

Wenn Sie eine Angebotsanfrage von einem potenziellen Kunden erhalten, registrieren Sie das Angebot und senden es an den Kunden.

Arbeitsaufträge erteilen

1C:Drive unterstützt folgende Szenarien:

  • Arbeitsauftrag, den Sie mit Ihrem eigenen Bestand erfüllen.
  • Arbeitsauftrag, den Sie mit Ihrem eigenen Bestand und dem des Kunden erfüllen.

Wenn Sie einen Arbeitsauftrag mit Ihrem eigenen Bestand erfüllen, erstellen Sie einen Arbeitsauftrag. Es genügt, wenn Sie nur den Kundennamen und eine allgemeine Beschreibung der Anfrage angeben. Sie können später bei Bedarf weitere Details hinzufügen.

Wenn Sie einen Arbeitsauftrag mit Ihrem eigenen Bestand und dem des Kunden erfüllen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Registrieren Sie einen Wareneingang für den Bestand des Kunden.
  2. Registrieren Sie einen Arbeitsauftrag.
  3. Fügen Sie den Bestand des Kunden auf der Registerkarte Kundenbestand des Arbeitsauftrags hinzu.

Hinweis. Sie können schnell einen Arbeitsauftrag auf der Grundlage des Quellangebots erstellen.

Den Status von Arbeitsaufträgen überwachen

Um sicherzustellen, dass Sie Arbeiten oder Services rechtzeitig ausführen, sollten Sie eine der folgenden Maßnahmen ergreifen:

  • Verfolgen Sie den Status von Arbeitsaufträgen in der Liste der Arbeitsaufträge.
  • Sehen Sie den Bericht "Arbeitsauftragsbescheinigung" an.

Arbeitsauftrag abschließen

Wenn alle Arbeits- oder Dienstleistungsaktivitäten abgeschlossen sind, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

In beiden Fällen, wenn Sie den Bestand des Kunden verwendet haben, wählen Sie Abschreibung des Kundenbestands, bevor Sie den Arbeitsauftrag buchen.

Hinweis. Der Status "Abgeschlossen" ist der Standardendstatus eines Arbeitsauftrags. Sie können benutzerdefinierte Status hinzufügen und sie stattdessen anwenden.

Verkaufsrechnungen ausstellen

Nachdem Sie einen Arbeitsauftrag abgeschlossen haben, stellen Sie eine Verkaufsrechnung für den Kunden aus.

Hinweis. Sie können schnell eine Verkaufsrechnung auf der Grundlage eines Arbeitsauftrags erstellen.

Wenn Sie eine Verkaufsrechnung buchen, werden die folgenden Buchungseinträge auf den Hauptbuch-Konten registriert:

  • Verbindlichkeit des Kunden
  • Erfasster Erlös
  • Verkaufte und verbrauchte Vermögenswerte

Steuerrechnungen registrieren

Wenn Ihr Geschäftsprozess dies erfordert, registrieren Sie eine Steuerrechnung. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerrechnung ausgestellt.

Zahlungen für Arbeit oder Services erhalten

Verfolgen Sie die zu erwartenden Zahlungen mit Hilfe der Berichte Offene Posten Debitoren und Offene Posten Debitoren Ausgleich der Forderungen.

Wenn Sie eine Kundenzahlung erhalten, führen Sie eine der folgenden Registrierungen durch:

  • Wenn Sie eine Überweisung erhalten, registrieren Sie einen Eingang.
  • Wenn Sie Bargeld erhalten, registrieren Sie einen Zahlungseingang.

Hinweis. Sie können auf der Grundlage eines Arbeitsauftrags schnell einen Eingang oder Zahlungseingang erstellen.

Wenn Sie einen Eingang oder Zahlungseingang buchen, werden die folgenden Buchungseinträge auf den Hauptbuch-Konten registriert:

  • Die Verbindlichkeit des Kunden wird beglichen.
  • Der Kassenbestand wird aktualisiert.

Service-to-Cash-Diagramm

Das nachstehende Diagramm veranschaulicht die üblichen Schritte des Service-to-Cash-Prozesses.

quote_to__Work_order_v66.png

© 2020 1C INTERNATIONAL LLC www.1Ci.com Politik der Unterstützung

<< Prev   Next >>

Icon/Social/001 Icon/Social/006 Icon/Social/005 Icon/Social/004 Icon/Social/002