Kundeneinzelfertigungsprozess


<< Prev   Next >>

Der Kundeneinzelfertigungsprozess ist ein Produktionsprozess, der die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Er beginnt mit der Bestellung eines Fertigprodukts durch einen Kunden.
  • Er wird in einem Schritt abgeschlossen.
  • Es ist nicht erforderlich, die Fertigungsgemeinkosten nach abgeschlossenen Operationen zu verbuchen.

Wenn eine Firma Fertigprodukte selbst verkauft, kann der Kundeneinzelfertigungsprozess ein Teilprozess des Q2C-Prozesses der Firma sein.

Die Prozessschritte können je nach den geschäftlichen Anforderungen der Firma variieren. Im Allgemeinen beginnt der Prozess mit dem Eingang eines Kundenauftrags und endet, wenn das Fertigprodukt in ein Lager umgelagert wird.

1C:Drive unterstützt die folgenden Kundeneinzelfertigungsschritte:

Kundeneinzelfertigungsprozess einrichten

Wenn Sie den Kundeneinzelfertigungsprozess starten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Produktion und wählen Sie das Kontrollkästchen Produktionsubsystem aktivieren aus.
  • Wenn Sie ein Produkt herstellen wollen, das eine neue Stückliste erfordert, registrieren Sie die Stückliste im Stücklistenkatalog.

Produktionsaufträge erteilen

Wenn Sie einen Kundenauftrag erhalten, der die Herstellung eines Produkts erfordert, registrieren Sie einen Produktionsauftrag.

Status der Produktionsaufträge überwachen

Um sicherzustellen, dass Sie Produktionsaufträge rechtzeitig abschließen, verfolgen Sie den Status der Produktionsaufträge
in der Liste der Produktionsaufträge. Weitere Informationen finden Sie unter Status der Produktionsaufträge überwachen.

Materialien planen

Um sicherzustellen, dass Sie über genügend Materialien zur Erfüllung von Produktionsaufträgen verfügen, verwenden Sie das Bedarfsplanungstool für die Materialbedarfsplanung. Weitere Informationen finden Sie unter Bedarfsplanung.

Bereitstellung von Materialien organisieren

Wenn die Materialien für die Produktion nicht mehr vorrätig sind oder nicht ausreichen, müssen Sie für deren Bereitstellung sorgen. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie unter Procure-to-Pay-Prozess.

Materialien an einen Produktionsstandort umlagern

Wenn Sie Materialien an den Produktionsstandort bringen, registrieren und buchen Sie eine Bestandsumlagerung. Dadurch wird automatisch eine Bestandsumlagerungsbuchung in das Hauptbuchjournal gebucht.
Hinweis. Sie können schnell eine Bestandsumlagerung auf der Grundlage eines Produktionsauftrags erstellen.

Produkte herstellen

Wenn Sie das bestellte Produkt herstellen, legen Sie die Herstellungsdetails fest (z.B. Fertigwaren und ihre Komponenten). Dazu registrieren Sie ein Produktionsdokument und setzen das Feld Operation auf Montage.

Bei der Herstellung entstehen Fertigprodukte. Wenn Sie Produktionsdokumente buchen, werden die folgenden Einträge in das Hauptbuchjournal gebucht:

  • Die Materialien werden in die Arbeit in Bearbeitung verschoben.
  • Die Kosten für das Fertigprodukt werden vom Konto der Arbeit in Bearbeitung auf das Fertigproduktkonto der Firma übertragen.

Fertigprodukte in ein Lager umlagern

Wenn Sie Fertigerzeugnisse an einen Lagerort bringen, registrieren Sie die Bestandsumlagerung. Sie haben folgende Möglichkeiten:

Wenn Ihr Geschäftsprozess ein separates Dokument erfordert, erstellen Sie eine Bestandsumlagerung. Sie können sie schnell auf der Grundlage des Produktionsdokuments erstellen.

Wenn kein separater Bestandsumlagerungsbeleg erforderlich ist, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie in einem Produktionsdokument die Registerkarte Fertigprodukte.
  2. Geben Sie im Feld Transfer zu ein Lagerort an.
  3. Klicken Sie auf Buchen und schließen.

In beiden Fällen werden die Bestandsbewegungen automatisch im Hauptbuch registriert.

Wenn Sie mit dem Versand von Fertigwaren an einen Kunden fortfahren möchten, folgen Sie dem Q2C-Prozess ab dem Schritt Versand von Waren und Bearbeitung von Verkaufsrechnungen.

Diagramm zur Kundeneinzelfertigung

Das folgende Diagramm veranschaulicht die üblichen Schritte des Kundeneinzelfertigungsprozesses.

Make_to_order_v7.png

<< Prev   Next >>

Icon/Social/001 Icon/Social/006 Icon/Social/005 Icon/Social/004 Icon/Social/002