Erstellung von Produktionsaufgaben
In 1C:Drive können Sie eine Produktionsaufgabe aus einem Dokument Arbeit in Bearbeitung generieren oder von Grund auf neu erstellen. Eine generierte Produktionsaufgabe enthält vorausgefüllte Details und einen Link zum Quelldokument. Das spart Zeit bei der Dateneingabe und gewährleistet die Rückverfolgbarkeit von Geschäftsdokumenten.
Produktionsaufgaben generieren
Generierung mehrerer Produktionsaufgaben für Operationen, die in einem Dokument Arbeit in Bearbeitung enthalten sind:
- Gehen Sie zu Produktion.
- Klicken Sie unter Planung auf Verwaltung von Arbeit in Bearbeitung.
- Aktivieren Sie im Filterbereich rechts neben der Liste Arbeit in Bearbeitung das Kontrollkästchen Erstellung von Produktionsaufgaben.
In der Liste werden nur noch die Dokumente Arbeit in Bearbeitung angezeigt, die Operationen enthalten, die noch nicht in eine Produktionsaufgabe aufgenommen wurden.
- Wählen Sie ein Dokument Arbeit in Bearbeitung aus. Um mehrere Dokumente zur Arbeit in Bearbeitung auszuwählen, klicken Sie sie bei gedrückter Strg- oder Shiftan.
- Klicken Sie oberhalb der Liste Arbeit in Bearbeitung auf Aktionen und wählen Sie Produktionsaufgabe generieren.
- Geben Sie im Fenster Produktionsaufgaben generieren für jede Operation folgendes ein oder wählen Sie es aus:
Feld Beschreibung Menge Die Anzahl der Operationen, die in eine Produktionsaufgabe aufgenommen werden sollen. Sie kann die im Feld Gesamte Operationsmenge angegebene Menge nicht überschreiten.
Wenn noch keine Produktionsaufgaben erzeugt wurden, wird es mit der Menge der Operationen aus dem Dokument Arbeit in Bearbeitung vorbelegt. Diese Menge kann nach Bedarf bearbeitet werden.
Wenn eine Operation Work-Centern zugeordnet ist, werden diese im Feld Art des Work-Centers / Work-Center angezeigt. In diesem Fall können Sie die Menge der Operationen auf die Work-Center verteilen. Ein Vorgang kann z.B. auf die Work-Center A und B verteilt werden. Die Gesamte Operationsmenge für die Operation beträgt 10. Dann können Sie 6 Operationen dem Work-Center A und 4 Geschäfte dem Work-Center B zuordnen. Für jeden Work-Center wird eine separate Produktionsaufgabe erstellt.
Wenn Sie die Menge der Operationen angeben, prüft 1C:Drive, ob sie der Gesamten Operationsmenge entspricht. Die Mengenabweichung wird im linken Feld Operationsmenge übrig angezeigt. Sie können sie überprüfen und bei Bedarf die angegebene Anzahl der Operationen korrigieren.Startdatum Das Startdatum und die Startzeit der Produktionsaufgabe. Es wird für die Überwachung des Starts von Produktionsaufgaben verwendet.
Wenn eine Operation während der Produktionsplanung eingeplant wird, wird dieses Feld mit dem Startdatum und der Uhrzeit der Operation vorausgefüllt. Sie können es bearbeiten.
Hinweis. Das Startdatum und die Startzeit der Produktionsaufgabe haben keinen Einfluss auf den Produktionsplan. Weitere Informationen zur Produktionsplanung finden Sie unter Produktionsplanung.Fälligkeitsdatum Das Fälligkeitsdatum und die Uhrzeit der Produktionsaufgabe. Es wird für die Überwachung der Fertigstellung von Produktionsaufgaben verwendet.
Wenn eine Operation während der Produktionsplanung geplant ist, wird dieses Feld mit dem Fälligkeitsdatum und der Uhrzeit des geplanten Endes der Operation vorausgefüllt. Sie können es bearbeiten.
Hinweis. Das Fälligkeitsdatum und die Uhrzeit der Produktionsaufgabe haben keinen Einfluss auf den Produktionsplan. Weitere Informationen zur Produktionsplanung finden Sie unter Produktionsplanung.Hinweis. Sie können die Änderungen, die Sie in den Feldern vorgenommen haben, rückgängig machen. Klicken Sie dazu auf Änderungen rückgängig machen.
- Klicken Sie auf Generieren.
Die Namen der erzeugten Produktionsaufgaben erscheinen im Feld Produktionsaufgabe. Das Feld Operationsmenge entsprechend Aufgabe zeigt die Menge der Operationen an, die in jeder erzeugten Produktionsaufgabe enthalten sind.
Hinweis. Wenn Sie Ihre Meinung ändern und die erstellten Aufgaben löschen möchten, setzen Sie Menge auf 0. Es wird eine Warnung angezeigt. Klicken Sie auf Ja. Klicken Sie dann im Fenster Produktionsaufgaben generieren auf Generieren. Das Feld Produktionsaufgabe wird geleert und die Produktionsaufgaben werden zur Löschung markiert.
Alle erzeugten Produktionsaufgaben sind in der Liste Produktionsaufgaben verfügbar. Um das Tool zu öffnen:
- Gehen Sie zu Produktion
- Klicken Sie unter Produktion auf Produktionsaufgaben.
Produktionsaufgaben manuell erstellen
Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie nicht mehrere Produktionsaufgaben auf einmal erstellen möchten. Andernfalls befolgen Sie die unter Produktionsaufgaben generieren beschriebenen Richtlinien.
Um eine Produktionsaufgabe manuell zu erstellen:
- Gehen Sie zu Produktion
- Klicken Sie unter Produktion auf Produktionsaufgaben.
- Klicken Sie oberhalb der Liste der Produktionsaufgaben auf Erstellen.
- Geben Sie auf der Registerkarte Haupt allgemeine Details an:
- Geben Sie ein Dokument Arbeit in Bearbeitung in das Feld Arbeit in Bearbeitung ein.
- Klicken Sie
, um die allgemeinen Angaben und die Liste der Komponenten aus dem Dokument Arbeit in Bearbeitung auszufüllen.
- Füllen Sie die übrigen Felder nach Bedarf aus oder bearbeiten Sie sie.
- Optional: Geben Sie auf der Registerkarte Zusätzliche Informationen zusätzliche Informationen an.
- Klicken Sie auf Buchen und schließen.
Hinweis. Die Registerkarte Komponenten dient nur als Referenz. Sie können sie nicht bearbeiten.
Die Produktionsaufgabe erscheint in der Liste der Produktionsaufgaben. Ihr Status ist Offen.