Gehaltswesenabrechnung für Verkaufsvertreter anhand des Verkaufsumsatzes


<< Prev   Next >>

Nehmen wir ein Beispiel, bei dem das Gehalt eines Handelsvertreters vom Umsatz abhängt. In diesem Beispiel lautet die Formel zur Gehaltsberechnung wie folgt:

Gehalt = Verkaufsumsatz x Verkaufsprovisionssatz

wo:

Umsatz und Verkaufsprovisionssatz sind Berechnungsparameter. Zunächst müssen Sie diese Parameter im Katalog Berechnungsparameter einstellen. Fügen Sie sie dann zu einer Formel für die Bezugsberechnung hinzu und wenden Sie sie zur Berechnung des Gehalts in einem Gehaltswesensbeleg an. Die einzelnen Schritte sind wie folgt:

  1. Erstellen Sie für die Gehaltsberechnungsformel den Berechnungsparameter. Details finden Sie unter Regelbasierte Berechnungsparameter erstellen. In diesem Beispiel erstellen Sie einen Parameter, der die Regel speichert, wie der Verkaufsumsatz für Handelsvertreter automatisch aus dem Verkaufsregister erfasst wird. Das Register Verkauf wird als Datenquelle verwendet, um den Parameterwert automatisch abzurufen. Die Parametereinstellungen sind wie folgt:
    1. Geben Sie den Namen des Berechnungsparameters ein. In diesem Beispiel ist es der "Sales turnover by employee for current period (Umsatz nach Mitarbeitern für den aktuellen Zeitraum)".
      Hinweis. Während Sie den Namen des Berechnungsparameters eingeben, wird die Kennung des Parameters generiert. In diesem Beispiel ist es "SalesTurnoverByEmployeeForCurrentPeriod". Sie müssen ihn verwenden, um den Berechnungsparameter in die Formel zur Gehaltsberechnung einzufügen.
    2. Geben Sie eine Datenquelle an, um den Verkaufsumsatz für eine Periode zu ermitteln. In diesem Beispiel ist es das Register Verkauf. Um ihn festzulegen, erweitern Sie im Fenster Datenquelle auswählen den Bereich Zusammenfassungregister > Verkäufe und wählen Sie Umsätze.
    3. Im Verkaufsregister werden verschiedene Daten gespeichert. In diesem Beispiel müssen nur die Verkaufsbeträge selektiert werden, um den Verkaufsumsatz zu ermitteln. Um nur Verkaufsbeträge aus dem Register auszuwählen, markieren Sie auf der Registerkarte Daten im Abschnitt Kennzeichen das Kontrollkästchen BetragUmsatz.
    4. Geben Sie den Zeitraum an, für den der Verkaufsumsatz ermittelt werden soll. Dabei kann es sich um den aktuellen Gehaltszeitraum, das letzte Quartal, das letzte Jahr oder einen beliebigen anderen Zeitraum handeln. Geben Sie den Zeitraum im Abschnitt Nach Datum filtern auf der Registerkarte Daten an. In diesem Beispiel ist es die aktuelle Periode, d.h. eine Periode aus einem Gehaltswesensbeleg. Um einen solchen Zeitraum anzugeben, lassen Sie die Daten leer. In diesem Fall wird 1C:Drive bei der Gehaltswesensberechnung automatisch das Start- und Enddatum der Periode aus einem Gehaltswesensbeleg ausgewählt.
    5. Um den Verkaufsumsatz nach Mitarbeitern, Abteilung oder anderen Parametern zu selektieren, geben Sie diese auf der Registerkarte Filter an. In diesem Beispiel ist es erforderlich, den Verkaufsumsatz nach Handelsvertreter zu selektieren. Klicken Sie also auf der Registerkarte Filter auf Neues Element hinzufügen und füllen Sie die hinzugefügte Zeile wie folgt aus:
      • Filter ist Vertriebsmitarbeiter.
      • Vergleichtyp Entspricht.
      • Wert ist leer. Das bedeutet, dass der Berechnungsparameter für die Berechnung des Gehalts eines beliebigen Verkaufsvertreters gilt. 1C:Drive bestimmt einen Verkaufsvertreter automatisch, wenn das Gehalt in einem Gehaltswesensbeleg berechnet wird. Für die Berechnung werden alle Mitarbeiter mit Arbeitsverträgen von 1C:Drive ausgewählt, bei denen die Bezüge auf diesem Berechnungsparameter basieren.
        Wenn Sie den Berechnungsparameter zur Berechnung des Gehalts für einen bestimmten Verkaufsvertreter anwenden möchten, geben Sie den Verkaufsvertreter an.
    6. Speichern Sie die Berechnungsparameter. Berechnungsparameter "Sales turnover by employee for current period (Umsatz nach Mitarbeitern für den aktuellen Zeitraum)" ist bereit für die Gehaltsberechnungsformel
    7. In diesem Beispiel enthält die Formel auch den Berechnungsparameter "Verkaufsprovisionssatz". Es ist nicht nötig, ihn zu erstellen. Er ist im Katalog der Berechnungsparameter als Tarifsatz vordefiniert.
  2. Erstellen Sie einen Bezug. In weiteren Schritten wird sie einem Mitarbeiter in einem Arbeitsvertrag zugewiesen und zur Berechnung des Gehalts herangezogen. Einzelheiten finden Sie unter Erstellung von Bezügen und Abzügen. In diesem Beispiel richtet sich das Gehalt nach dem Umsatz und dem Provisionssatz für den Verkauf. Die Einstellungen für den Bezug sind also wie folgt:
    1. Um anzugeben, dass diese Einstellungen eine Regel für den Bezug der Mitarbeiter festlegen, wählen Sie den Typ Bezug.
    2. Beschreibung ausfüllen. In diesem Beispiel: "Umsatz in % nach Mitarbeitern für den aktuellen Zeitraum".
    3. Um den Bezug in den Ordner Bezüge des Katalogs Bezüge und Abzüge aufzunehmen, wählen Sie die Gruppe Bezüge.
    4. Um ein Element von Ausgaben für die Buchung von Gehaltswesenbuchungen zu kennzeichnen, füllen Sie das Element von Einnahmen und Ausgaben In diesem Beispiel sind es die Gehaltswesenkosten.
    5. Formel ausfüllen. Dies ist eine Formel zur Berechnung der Höhe des Bezugs. In diesem Beispiel lautet die Formel:
      Gehalt = Umsatz x Verkaufsprovisionssatz
      Für den Verkaufsumsatz haben Sie den Parameter "Umsatz nach Mitarbeitern für den aktuellen Zeitraum" (erstellt in Schritt 1). Sein Bezeichner ist "SalesTurnoverByEmployeeForCurrentPeriod".
      Für den Verkaufsprovisionssatz gibt es den vordefinierten Parameter Tariff rate. Sein Bezeichner ist "TariffRate".
      Um die Formel im Formelfenster auszufüllen, fügen Sie die Bezeichner der Parameter hinzu und setzen das Multiplikationszeichen zwischen sie. Die Formel lautet also:
      [SalesTurnoverByEmployeeForCurrentPeriod]x[TariffRate]
    6. Sparen Sie sich den Bezug.
  3. Um das Gehalt berechnen zu können, erstellen Sie einen Arbeitsvertrag für den Mitarbeiter, geben Sie den erstellten Bezugs- und Verkaufsprovisionssatz an. Einzelheiten finden Sie unter Arbeitsverträge erstellen. In diesem Beispiel:
    1. Erstellen Sie einen Arbeitsvertrag für einen Handelsvertreter Tony Tailor mit Beschäftigungsdatum 3. Januar 2022 in der Firma Best Computers.
    2. Fügen Sie auf der Registerkarte Bezüge und Abzüge den Bezug "Umsatz % nach Mitarbeiter für den aktuellen Zeitraum" hinzu.
    3. Geben Sie im Feld Betrag den Prozentsatz der Provisionszahlung für den Handelsvertreter an. Aus diesem Feld wird automatisch der Prozentsatz der Provision für die Berechnung des Gehalts von 1C:Drive abgeleitet. In diesem Beispiel ist der Prozentsatz 10. Geben Sie ihn als Dezimalwert 0,10 an.
    4. Speichern Sie den Arbeitsvertrag.
  4. Um das Gehalt zu berechnen, erstellen Sie einen Gehaltswesensbeleg. Details finden Sie unter Gehaltswesensbelege erstellen.󠀲󠀡󠀥󠀤󠀩󠀤󠀤󠀩󠀩󠀦󠀧󠀳 Berechnen Sie in diesem Beispiel das Gehalt des Vertriebsmitarbeiters Tony Tailor für September 2022. Die Quelle des Umsatzes ist das Register Verkauf mit den folgenden Daten:
    Firma Abteilung Verkaufsvertreter Verkaufsdatum Verkaufsbetrag (EUR)
    Beste Computer 1. Abteilung Tony Tailor 9/2/2022 6000
    Beste Computer 2. Abteilung Mary N Smith 9/12/2022 7000
    Beste Computer 1. Abteilung Tony Tailor 9/14/2022 4000
    Beste Computer 1. Abteilung John Johnson 9/25/2022 11000
    Beste Computer 1. Abteilung Tony Tailor 1/15/2021 10000
    Beste Computer 2. Abteilung Mary N Smith 7/15/2021 22000
    Beste Computer 1. Abteilung John Johnson 7/15/2022 13000
    So erstellen Sie in diesem Beispiel den folgenden Gehaltswesensbeleg:
    1. Geben Sie die Firma und die Abteilung an, in der der Verkaufsvertreter Tony Tailor arbeitet.
    2. Geben Sie den Zahlungszeitraum an. In this example, it is September 2022.
    3. Klicken Sie auf Ausfüllen, um die Liste der Mitarbeiter auszufüllen, für die das Gehalt berechnet werden soll.
    4. 1C:Drive ermittelt Bezüge, der den Mitarbeitern zugeordnet ist und für den angegebenen Lohnzeitraum (in diesem Beispiel September 2022) gilt, und bestimmt dann die Berechnungsparameter für diese Bezüge. Mit diesen Daten ermittelt und füllt 1C:Drive die Liste der Mitarbeiter aus. In diesem Beispiel wird Tony Tailor in die Liste aufgenommen. Er hat den "Umsatz in % nach Mitarbeiter für den aktuellen Zeitraum" als Bezug.
    5. Da Tony Tailor den ganzen Monat über gearbeitet hat, erstreckt sich sein Lohnzeitraum vom 1.9.2022 bis zum 30.9.2022.
    6. Der Bezug von Tony Tailor basiert auf Berechnungsparametern: "Umsatz nach Mitarbeitern für den aktuellen Zeitraum" und "Tarifsatz", der den Provisionssatz angibt. Diese Berechnungsparameter und ihre Werte werden also eingegeben.
      Im Verkaufsregister steht, dass Tony Tailor im September zwei Verkäufe getätigt hat. Die Verkaufsbeträge belaufen sich auf 6000 und 4000 EUR. Weiter:
      Umsatz nach Mitarbeitern für den aktuellen Zeitraum = 6000 + 4000= 10000 EUR
      Der Verkaufsprovisionssatz (Lohnsatz) beträgt 0,1. 1C:Drive füllt ihn aus dem Feld Betrag in Tony Tailors Arbeitsvertrag aus.
    7. Um das Gehalt zu berechnen, ermitteln Sie den Gesamtbetrag der Bezüge eines Mitarbeiters. Klicken Sie dazu auf Berechnen.
      In diesem Beispiel ist der Bezug von Tony Tailor "Verkauf in % nach Mitarbeitern für den aktuellen Zeitraum". Seine Berechnungsformel lautet:
      Berechnungsformel = [SalesTurnoverByEmployeeForCurrentPeriod] x [TariffRate]
      Die Werte des Tarifumsatzes und des Tarifsatzes wurden in Schritt (f) ermittelt. Das Gehalt von Tony Tailor ist also:
      Gehalt = 10000 X 0,1 =1000 EUR
    8. Den Gehaltswesensbeleg buchen.
  5. Um das berechnete Gehaltswesen zu überwachen, erstellen Sie den Bericht Lohnabrechnung. In diesem Beispiel werden 1000 EUR für den Verkaufsvertreter Tony Tailor berechnet:

<< Prev   Next >>

Icon/Social/001 Icon/Social/006 Icon/Social/005 Icon/Social/004 Icon/Social/002