Übersicht über die Produktion
Die Produktion ist ein Prozess, bei dem eine Firma ein Produkt herstellt, indem sie die Komponenten in einer Abfolge von technologischen Operationen verarbeitet und kombiniert.
In 1C:Drive ist der Prozess der Produktion ein Teil des Moduls Produktion, das Sie bei der Registrierung, Überwachung, Verwaltung und Analyse Ihrer Produktionsaktivitäten unterstützt.
Das Modul bietet die folgenden Vorteile:
- Produktionstransaktionen verwalten.
- Stücklisten anwenden.
- Arbeitsplatz zur Verwaltung von Arbeit in Bearbeitung verwenden.
- Verbrauchte Komponenten hergestellten Produkten zuordnen.
- Produktreservierungen vornehmen.
- Auftragsrückstände verfolgen.
- Produktionstransaktionen analysieren.
1C:Drive bietet eine Reihe von Dokumenten, die Sie je nach Bedarf zur Registrierung des Produktionsprozesses verwenden können:
Dokument | Beschreibung |
---|---|
Produktionsauftrag | Bestätigt, dass Ihre Firma bereit ist, einen Auftrag zur Produktion einer bestimmten Menge von Produkten innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu erfüllen. |
Dokument zur Arbeit in Bearbeitung | Registriert den Fortschritt der Herstellung eines einzelnen im Produktionsauftrag angegebenen Produkts. |
Auffüllungsauftrag | Registriert die Beschaffung von Komponenten, die Ihre Firma zur Produktion benötigt. Je nach Auffüllungsquelle kann dieses Dokument in Form einer Bestellung, eines Produktionsauftrags oder eines Subunternehmerauftrags ausgestellt werden. |
Produktionsaufgabe | Registriert den Fortschritt einer Reihe von technologischen Operationen, die zum Produktionsprozess gehören. |
Produktionsdokument | Registriert den Abschluss des Produktionsprozesses, erfasst die hergestellten Produkte und die verbrauchten Komponenten. |
Das nachstehende Diagramm zeigt einen typischen Ablauf des Produktionsprozesses. Die Prozessschritte und ihre Reihenfolge können variieren. Es steht Ihnen frei, nur die Dokumente zu verwenden, die zu den Phasen des Produktionsprozesses passen.
Produktionstransaktionen verwalten
Produktionstransaktionen registrieren
Um eine Produktionstransaktion zu registrieren, erstellen Sie zuerst einen Produktionsauftrag. Erstellen Sie dann weitere Produktionsdokumente, die die Phasen Ihres Produktionsprozesses widerspiegeln.
Wie Sie den gesamten Produktionsprozesse registrieren können, erfahren Sie unter Produktionsprozess.
Wie Sie produktionsbezogene Dokumente erstellen und verwalten können, erfahren Sie hier:
Sie können produktionsbezogene Dokumente auf der Grundlage anderer Dokumente erstellen. So können Sie beispielsweise einen Produktionsauftrag auf der Grundlage eines Kundenauftrags oder einen Auffüllungsauftrag auf der Grundlage eines Dokuments zur Arbeit in Bearbeitung erstellen. Diese Methode ist der manuellen Dokumentenerstellung vorzuziehen, da sie:
- Die Rückverfolgbarkeit von Dokumenten im Zusammenhang mit einer Produktionstransaktion gewährleistet.
- Fehler durch automatisches Kopieren von Dokumentdetails aus dem Quelldokument minimiert.
Alle von Ihnen erstellten Dokumente werden in Dokumentenlisten abgelegt. Für gebuchte Belege sind Transaktionsdatensätze verfügbar.
Dokumentenlisten nutzen
1C:Drive bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle für die Verwaltung von Produktionsdokumenten. Alle Dokumente, die Sie für Ihre Produktionstransaktionen erstellen, werden in Dokumentenlisten gespeichert, die Ihnen folgende Möglichkeiten geben:
- Dokumentenstatus überwachen.
- Details zum Dokument anzeigen.
- Dokumente buchen.
- Verwandte Dokumente generieren.
Transaktionsdatensätze verfolgen
Wenn Sie ein Dokument buchen, werden Transaktionsdatensätze erzeugt. Die Datensätze, die aus Produktionsdokumenten generiert werden, sind von den Buchhaltungseinstellungen abhängig. Wenn Sie z.B. die Buchhaltung nach Varianten einstellen, können die Transaktionssätze sowohl für die verbrauchten Komponenten als auch für die hergestellten Produkte Varianteninformationen enthalten.
In 1C:Drive haben Sie mehrere Möglichkeiten, Transaktionsdatensätze bei der Produktionstransaktionen zu verfolgen. Die Möglichkeiten umfassen:
- Einstellungen für die Produktbuchhaltung. Sie können die Buchhaltung nach folgenden Parametern einstellen:
- Varianten.
- Chargen.
- Seriennummern.
Weitere Informationen finden Sie im Katalog Produkte.
Stücklisten anwenden
Wenn Sie eine Produktionstransaktion registrieren, müssen Sie möglicherweise festlegen, welche Komponenten in welchen Mengen benötigt werden.
Stücklisten sind Listen von Komponenten, die für die Herstellung eines Produkts notwendig sind. Eine Stückliste für eine gestrichene Schubkarre enthält zum Beispiel 1 Behälter, 2 Räder, 2 Griffe und 100 ml Farbe.
Bei der Stückliste geben Sie nur ein Fertigprodukt an, und 1C:Drive bestimmt automatisch die Mengen der Komponenten, die für seine Produktion beschaffen werden sollen. Das spart Aufwand und gewährleistet die Richtigkeit der Dokumente. Die Verwendung von Stücklisten ermöglicht auch eine genauere Kostenzuordnung zwischen den Komponenten.
Arbeitsplatz zur Verwaltung von Arbeit in Bearbeitung verwenden
1C:Drive bietet den Arbeitsplatz zur Verwaltung von Arbeit in Bearbeitung, um Sie bei der Bearbeitung der von Ihrer Firma ausgestellten Dokumente zur Arbeit in Bearbeitung zu unterstützen.
Der Arbeitsplatz bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Den Fortschritt jeder technologischen Operation in Ihrem Produktionsprozess überwachen.
- Den Abschluss bestimmter Operationen oder ganzer Dokumente zur Arbeit in Bearbeitung registrieren.
- Produktionsaufgaben schnell generieren.
Verbrauchte Komponenten hergestellten Produkten zuordnen.
Wenn Sie die Herstellung mehrerer Produkte mit einem einzigen Produktionsdokument registrieren, können Sie angeben, welche Komponenten für die Herstellung welchen Produkts verbraucht wurden. Dies wirkt sich auf die Produktionskosten der hergestellten Produkte aus.
Produktreservierungen vornehmen
Sie können hergestellte Produkte für einen bestimmten Zweck reservieren, z. B. für einen Kunden- oder Produktionsauftrag. Die reservierten Produkte können nicht verkauft, übertragen oder zu anderen Zwecken versandt werden.
Sie können Ihre Reservierungen mit den Berichten Verfügbarer Bestand und Analyse des Kundenauftrags verfolgen.
Auftragsrückstände verfolgen
Sie können einen Auffüllungsauftrag erteilen, um die für die Produktion benötigten Komponenten aufzufüllen. Diese Komponenten gehen in den Auftragsrückstand. 1C:Drive erteilt automatisch eine Reservierung für die auf diese Weise bestellten Komponenten.
Die Berichte Artikel im Auftragsrückstand und Analyse des Kundenauftrags helfen Ihnen bei der Überwachung Ihrer Auftragsrückstände. So können Sie sicherstellen, dass die Lieferfristen eingehalten werden und Sie Ihre Verpflichtungen erfüllen.
Produktionstransaktionen analysieren
1C:Drive bietet eine Vielzahl von Berichtswerkzeugen zur Analyse Ihrer Produktionstransaktionen. So können Sie zum Beispiel die Mengen an Komponenten, die für die Herstellung eines bestimmten Produkts zur Verfügung stehen, oder die Herstellkosten leicht verfolgen.