1.3.13.4
1. Dokumente des Zahlungsanbieters.
Jetzt können Sie Zahlungen mit Zahlungsanbietern wie Paypal oder Stripe registrieren und verfolgen. Erstellen Sie Onlinebelege und Online-Überweisungen für entsprechende ein- und ausgehende Zahlungen.
Um diese Funktion benutzen zu können, gehen Sie zu Einstellungen > Finanzen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zahlungsanbieter verwenden.
2. Integration mit CMS.
Seit dieser Version unterstützt 1C:Drive Datenaustausch mit Online-Store-Webseiten. Konfigurieren Sie 1C:Drive, um folgendes zu erledigen:
- Kundenaufträge und Vertragsinformationen aus einer Webseite zu erhalten.
- Produkt-Infos auf die Webseiten hochzuladen. Die Informationen können Produktbeschreibungen, Bilder, verfügbaren Bestand und Preise enthalten.
Dies wird Arbeit des Verkaufsmanagers reduzieren und sicherstellen, dass die Inhalte Ihrer Webseite immer aktuell sind.
Um diese Funktion verwenden zu können, gehen Sie zu Einstellungen > Integration und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Datenaustausch mit Webseiten“ verwenden. Beachten Sie, dass die Funktion auf Integration mit der Verwaltungssystem Magento content management system (CMS) basiert. Die Komponente Magento ist ins Verteilungsarchiv 1C:Drive eingeschlossen. Für Integration mit anderem CMS, wenden Sie Sich an regionale und internationale Partner von 1C.
3. Streckengeschäft.
1C:Drive unterstützt jetzt Streckengeschäfte. Registrieren Sie und verfolgen Transaktionen mit Waren, die die Firma nicht selbst lagert, sondern an ihre Kunden aus einem Lager des Lieferanten versendet. Um Ihnen damit zu helfen haben wir das Folgende hinzugefügt:
- Der Operationstyp “Streckengeschäft” in Dokumenten wie Bestellung an Lieferanten, Wareneingang und Verkaufsrechnung.
- Bericht “Bestellungen an Lieferanten nach Erfüllungsmethode”. Eine Variante von “Bestellungsnachweis”.
- Bericht “Kundenaufträge nach Erfüllungsmethode”. Eine Variante von „Kundenauftragsnachweis“.
Um diese Funktion verwenden zu können, gehen Sie zu Einstellungen > Verkauf und unter Streckengeschäft aktivieren Sie das Kontrollkästchen Streckengeschäft verwenden.
4. Ein übergreifendes Dokument „Arbeit in Bearbeitung“ für einen Mehroperationsproduktionsschritt.
Wir haben das Dokument „Arbeit in Bearbeitung“ überarbeitet. Beim Generieren eines solchen Dokuments wird es nun alle Operationen einen Produktionsschritts berücksichtigen: Z. B., wenn ein Produkt eine zweistufige Stückliste (BOM) hat. Das heißt das Produkt benötigt zwei Produktionsschritte. Dann werden Sie gefragt, ob Sie zwei Dokumente „Arbeit in Bearbeitung“ generieren, die jeweils die dazugehörige Stückliste beinhalten.
5. Bestandsumlagerung für Produktion.
Wir haben Bestandsumlagerung neu gestaltet, damit sie dem Typ des Produktionsprozesses entspricht. Jetzt sind die folgenden Optionen verfügbar:
- Für den Typ Montageprozess, generieren Sie Bestandsumlagerungen aus Produktionsaufträgen.
- Für den Typ Produktionsprozess, generieren Sie Bestandsumlagerungen aus Arbeit in Bearbeitung.
6. Währung für die Berichtserstattung innerhalb der Firmenkartei.
Die Währung für die Berichtserstattung in der Firmenkartei kann jetzt auch dann angeben werden, wenn 1C:Drive für einzelne Firmenverwaltung konfiguriert ist.
7. Verbesserung von Monatsabschluss.
Wir haben den Prozess des Monatsabschlusses verbessert. Jetzt führt 1C:Drive nur diejenigen Monatsabschlussaufgaben, welche Sie ausgewählt haben aus. Alle vorangehenden Aufgaben sind nicht mehr automatisch ausgewählt.
8. Vereinigte Synonyme und Rollennamen.
Wir haben Verwendung von Synonymen und Rollennamen erleichet. Sie sind jetzt vereinigt.